Lyssna

Die Kyrie-Mauer

Hier sind wir eingeladen, innezuhalten und über die Schwierigkeiten des Lebens nachzudenken.

Die Kyrie-Mauer

Hier sind wir eingeladen, innezuhalten und über die Schwierigkeiten des Lebens nachzudenken. Viele Dinge können uns beunruhigen, und wir tragen die Last dessen, was uns verletzt  hat. Oft bauen diese Lasten Mauern zwischen uns und dem Leben. Wir sollten immer mal wieder innehalten und unsere Gefühle und Gedanken zu unserer Situation freien Lauf lassen. Dies bringt uns der Hoffnung einen Schritt näher.
Hier bist du eingeladen zu klagen. Hier bist du eingeladen, um Hilfe zu bitten.

  1. Lege deine Hand auf die Mauer.
  2. Drücke deine Gefühle aus in Bezug auf Leid, Schmerz, Wut, Angst, Verzweiflung, Unsicherheit oder alles, was dein Herz belastet.
  3. Schließe mit folgenden Worten:


Herr, erbarme dich.
Christus, erbarme dich.
Herr, erbarme dich.

Kyrie eleison
Christe eleison
Kyrie eleison

 

„Es gibt einen Lichtstrahl in jedem Wort:
Es spielt keine Rolle, welches Halleluja du gehört hast,
das heilige oder das gebrochene.“
– Leonard Cohen

 

Über diesen heiligen Ort:
Eine hohe Steinmauer umgab bis Mitte des 19. Jahrhunderts einen hier gelegenen Friedhof. Mehrere der ursprünglichen Eingänge, die als „Stigluckor“ (Pfadportale) bekannt sind, stehen noch heute.