Lyssna

Das Labyrinth

Das Labyrinth bietet einen Moment der Stille und der Besinnung. Du bist eingeladen, seinem Weg zu folgen bis hin zum Jerusalem Stein.

Das Labyrinth   

Das Labyrinth bietet einen Moment der Stille und der Besinnung. Du bist eingeladen, seinem Weg zu folgen bis hin zum Jerusalem Stein.

  1. Halte einen Moment inne in der Stille. Wenn du willst, kannst du die Augen schließen. Höre auf deinen eigenen Atem. Du bist Teil von Gottes Schöpfung und die Kräfte des Lebens umgeben dich. Dein Leben ist verbunden mit dem Himmlischen und dem Heiligen.
  2. Nimm einen Stein in die Hand. Lasse den Stein etwas symbolisieren, das du in Gottes Obhut legen willst—vielleicht eine Last, die du loslassen möchtest, ein Gebet für jemanden, den du liebst oder eine Sehnsucht in deinem Herzen.
  3. Stelle dich am Eingang des Labyrinths auf. Atme ein und denke an Frieden – atme aus und lasse deine Sorgen los.

Wenn du willst, kannst du mit folgenden Worten beten:

Herr, zeige mir Deinen Weg
und mache mich bereit, ihn zu gehen.

4. Beginne langsam zu gehen ohne anzuhalten. Lasse Gottes Gnade durch dich fließen und erlebe, wie sie dich mit jedem Schritt mehr umhüllt. Du kannst mit folgenden Worten beten:
In jedem Schritt bist Du da, Gott.

5. Konzentriere dich darauf, einen Fuß vor den anderen zu setzen und lasse jeden Schritt dich tiefer in das Herz des Labyrinths führen.Versuche, dich jeder Bewegung bewusst zu sein.
6. Der Stein in der Mitte ist das Pilgerziel, das himmlische Jerusalem - ein Treffpunkt mit Gott in der innersten Kammer deines Herzens. Hier kannst du deine Last, dein Gebet und deine Sehnsucht bei Gott lassen.
7. Wenn du möchtest, kannst du denselben Weg zurück durch das Labyrinth gehen oder direkt herausgehen.
8. Wenn du das Labyrinth verlassen hast, kannst du abschließen, indem du Gott dankst und betest:
Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist,
jetzt und immerdar und in alle Ewigkeit. Amen.

Die längste Reise ist die Reise nach innen.
– Dag Hammarskjöld

 

Über diesen heiligen Ort:
Ein Labyrinth, auch als Troja Burg bekannt, hat uralte Wurzeln und ist in der ganzen Welt zu finden, mit der höchsten Konzentration in den nordischen Ländern. Vor dem westlichen Eingang der Kathedrale liegt dieses quadratische Labyrinth aus roten und grauen Pflastersteinen, das 1986 fertiggestellt wurde. Der weiße Stein in der Mitte stammt aus dem Heiligen Land, und Jerk Alton, der das Labyrinth baute, brachte ihn persönlich mit aus Jerusalem.