Lyssna

Die Statue

Hier sind wir eingeladen über den Kampf zwischen Gut und Böse nachzudenken. Der Kampf, in unserer Welt und der Kampf in uns selbst.

Die Statue

Hier sind wir eingeladen über den Kampf zwischen Gut und Böse nachzudenken. Der Kampf, in unserer Welt und der Kampf in uns selbst. Wir werden eingeladen, darüber nachzudenken, wie wir zum Kampf gegen das Böse, das wir in unserer Zeit sehen, beitragen können.

  1. Wie können wir gemeinsam zu einer besseren Welt für mehr Menschen beitragen?
  2. Wie kannst du die Heiligkeit des Lebens in deinem Alltag wahren?
  3. Versuche, deine Gedanken zu konkretisieren und sie zu einem Gebet und zum Handeln zu machen.

Um des Lebens willen wurde Gott ein Kind, einer von uns.
Um des Lebens willen gab er sein Leben für uns.
Um des Lebens willen wird das Reich der Gerechtigkeit sichtbar
durch uns – um des Lebens willen

– Schwedischer Hymnus 886

 

Über diesen heiligen Ort:
Der Kampf gegen das Böse, welcher in der Bibelstelle Offenbarung 12:7 beschrieben ist, wird dargestellt durch ein Werk, das aus einem Baumstamm /einer Wurzel in einem Stück nur mit einer Motorsäge gefertigt und bearbeitet wurde. Der Künstler Sebastian Rubach ließ sich von der Offenbarung inspirieren, in der ein Krieg im Himmel zwischen Michael und seinen Engeln und dem Drachen/Teufel beschrieben wird. Eines Tages wird, so die Geschichte, das Böse seine endgültige Niederlage erfahren.